Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DR BR 64, gealtert


 DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
 DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
 DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
 DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
 DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NRG20035

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 03.09.2013
Dateigrösse: 3.87 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 10 5
10
10
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
10
Detaillierung und Materialnachbildung
10
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
10
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
10
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Deutsche Reichsbahn hat eine Einheits-Personenzugtenderlokomotive der Achsfolge 1'C1' mit niedriger Achslast in ihrem Nummernplan als Baureihe 64 eingeordnet. Die Baureihe 64 wurde ab dem Jahr 1926 entwickelt. Die Herstellung erfolgte zwischen 1928 und 1940. An ihr beteiligten sich zahlreiche Hersteller aus Deutschland.Teile des Triebwerkes und der Kessel wurden von der Baureihe 24 übernommen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren noch 393 Fahrzeuge übrig, von denen 278 an die Deutsche Bundesbahn und 115 an die Deutsche Reichsbahn gingen. 20 Lokomotiven der BR 64 sind, zumeist in Deutschland, museal erhalten geblieben.
Derzeit gibt es noch mindestens sieben betriebsfähige „64er“, vier davon in Deutschland.
Textquelle "Wikipedia"

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven
DR_BR_64_454_v8_RG2

Resourcen/Sounds/EEXP
Anfahr_BR_64_RG2
BR_64_Pfiff_RG2
DB_BR41_Steam_RG2
Lauf_BR_64_RG2

Hinweise:

Modellfunktionen:

Automsatischer Lichtwechsel je nach Fahrtrichtung

Per Slider oder Kontaktpunkt:


Personal versenkbar
Wasserkastendeckel Li / Re öffnen / schließen
Nummern Ep III / IV 64 454, 64 1454-4, 64 180, 64 1180-5

Das Modell unterstützt die LOD-Funktion ab EEP8.

DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 DR BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NRG20035

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 03.09.2013
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Erweiterung Fahrleitungseinspeisung Freileitung DB und DR neuErweiterung Fahrleitungseinspeisung Freileitung DB und DR neu
Beschreibung: Dieses Modellset ist einer Erweiterung zu dem bereits veröffentlichten Modellset V14NTB10092. Dieses Modellset beinhaltet Modelle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Diesellokomotiven der Baureihe DR 118.3 Epoche IV2 Diesellokomotiven der Baureihe DR 118.3 Epoche IV
Beschreibung:Noch wären der Entwicklung der zweiachsigen Variante der V180, wurde klar das man sie mit ihrer Achsfahrmasse nur auf Hauptstrecken ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BüscheBüsche
Beschreibung: Verschiedene Büsche und Sträucher inklusive einer Buschgruppe zum Gestalten von Gleisvegetation, Parkanlagen und Vorgärte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E44.5 der DB in Epoche IIIE-Loks E44.5 der DB in Epoche III
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der DB der Baureihe E44.5 in Epoche III.Die Loks waren bis auf ein kurzes Gastspiel vom Herbst 1943 bis zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Langsamfahrsignale Lf1, Lf2 & Lf3 (Set 2)Langsamfahrsignale Lf1, Lf2 & Lf3 (Set 2)
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet nur tief angebrachte Lf-Tafeln der Bezeichnungen Lf1, Lf2 und Lf3 (s. Bilder)! Bedeutung von Langsamfahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

IFA W 50 Bautrupp BTP mit TauschtexturIFA W 50 Bautrupp BTP mit Tauschtextur
Beschreibung:Ende 1959 begannen im Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau die Arbeiten an einem Nachfolger für den IFA S4000-1. Berei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok-Set  ÖBB 1189.05 (Österreichisches Krokodil) Tannengrün und Blutorange, Ep. II - IVE-Lok-Set ÖBB 1189.05 (Österreichisches Krokodil) Tannengrün und Blutorange, Ep. II - IV
Beschreibung:Für die Rampenstrecken der Arlbergbahn benötigte die BBÖ elektrisch angetriebene Schnellzuglokomotiven. Anfang der 1920er- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset - Einheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung Teil 1Sparset - Einheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung Teil 1
Beschreibung: Ab 1969 wurden bei neueren Stellwerksanlagen nur noch Lichtsignale der Einheitsbauform aufgestellt. Merkmal: die Signalschirme sind nur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe